Eifelnatur – Bildband
Teil 2 -Tiefe Täler, steile Klippen -Wacholderheiden und Orchideenwiesen -Mal lieblich, mal schroff, aber immer reizvoll -Waldland am Eifelrand #eifellandleute
WeiterlesenTeil 2 -Tiefe Täler, steile Klippen -Wacholderheiden und Orchideenwiesen -Mal lieblich, mal schroff, aber immer reizvoll -Waldland am Eifelrand #eifellandleute
WeiterlesenDie vier großen Herren der Eifel eröffnen die 27 Buchkapitel. Besonders genossen hat der Autor die Fahrt mit dem Roten
WeiterlesenOb Detail- oder doppelseitige Farbaufnahmen; die ästhetischen Bilder sowie die erläuternden Texte zweier Geowissenschaftler bieten ein reizvolles Kaleidoskop einer einmaligen
WeiterlesenDie bekanntesten Orte dieser Region sind ohne Zweifel Mayschoß, Dernau, Walporzheim. Aufmerksamkeit im gleichen Maße verdienen aber auch die kleineren
WeiterlesenIn der Facebook©-Gruppe „Eifel.Land.Leute. Buchtipp & Videoclip“ werden Bücher zum Thema Eifel & Ardennen vorgestellt, diskutiert und kommentiert. Infolge mehrfacher
WeiterlesenDie Trasse Ahrdorf – Blankenheimer Wald kann heute teilweise über den Ahrtal-Radweg befahren werden, ist gut ausgeschildert und verläuft mal
WeiterlesenRadio 700 berichtet Eifel.Land.Leute.Buchtipp & Videoclip Wöchentlicher Podcast bei Radio 700
WeiterlesenDas interaktive Buch …auf die Socken machen, aus dem Rhein-Mosel-Verlag, ist mit dem trockenen Humor des Eifeler Kabarettisten Hubert vom
WeiterlesenMit dem Eifel hautnah-Buch 2020, kommt ein sehr umfangreiches und mit hunderten von Fotos gestaltetes Heimatbuch in den Buchhandel. Eigentlich
Weiterlesenan die Eifel. Quer durch die Eifel bis zum Maar-Mosel-Weg empfehlen die Autoren R.Nahrendorf und H-G. Boßmann in ihrem Buch
WeiterlesenNaherholung ist nicht nur auf dieser Seite des „Schroms“ (so nennen die Eifler die Grenze) in der Grenzregion zu Belgien
WeiterlesenBuchbesprechung einmal anders – Buchtipp & Videoclip Der ein odere andere Verlag vertritt die Einstellung “ für unsere Bücher brauchen
Weiterlesen