Wanderungen für Familien, Kinder, Buggy und Hund.
Vor 13T Jahren waren die Vulkane aktiv und schleuderten Tonnen von Magma in die Atmosphäre. Langsam erloschen sie und Wasser
WeiterlesenVor 13T Jahren waren die Vulkane aktiv und schleuderten Tonnen von Magma in die Atmosphäre. Langsam erloschen sie und Wasser
WeiterlesenMountainbiken in der Eifel, mehr als Biker erwartet.Über diese Erfahrungen, im wahrsten Sinne des Wortes, berichten Andreas Meyer und Tobias
WeiterlesenDer luxemburgische Ort Vianden ist durch sein Wasserkraftwerk, das an dem Fluss Our liegt, überregional bekannt. Der kleine Ort spiegelt
WeiterlesenIn seinem Reiseführer berichtet Autor Alexander Richter über sein Experiment “Ferien aktiv -14 Tage Eifel”. Schauen Sie sich das Video
WeiterlesenDer Traum vom Eifelwald Brackvenn, Narzissen und Buchenhecken. Die Auflösung des Truppenübungsplatzes Vogelsang ermöglichte die Entwicklung des Nationalpark-Eifel. Auf rund
WeiterlesenVon der Quelle bis zum Rursee führen die Wanderungen durch liebliche Täler, über windige Höhen und belohnt mit zahlreichen Ausblicken,
WeiterlesenVulkanologische Wanderungen in der Osteifel stellt Sven von Loga in seinem Buch aus dem Eifel-Verlag vor, deren Schwerpunkte der Großraum
WeiterlesenTeil 2 -Tiefe Täler, steile Klippen -Wacholderheiden und Orchideenwiesen -Mal lieblich, mal schroff, aber immer reizvoll -Waldland am Eifelrand #eifellandleute
WeiterlesenDie vier großen Herren der Eifel eröffnen die 27 Buchkapitel. Besonders genossen hat der Autor die Fahrt mit dem Roten
WeiterlesenMit dem Eifel hautnah-Buch 2020, kommt ein sehr umfangreiches und mit hunderten von Fotos gestaltetes Heimatbuch in den Buchhandel. Eigentlich
Weiterlesenan die Eifel. Quer durch die Eifel bis zum Maar-Mosel-Weg empfehlen die Autoren R.Nahrendorf und H-G. Boßmann in ihrem Buch
WeiterlesenDie Eifel zog bereits im Jahr 1520 Maler und Künstler in ihren Bann. Albrecht Dürer war der erste Maler, der
WeiterlesenRurberg – Dedenborn – Einruhr
WeiterlesenRund um die Oleftalsperre
WeiterlesenMonschau – Höfen Wanderung durch das Perlenbachtal
WeiterlesenKylltal
WeiterlesenNarzissen im Perlbachtal, Tal der Hochwarche (BE) und im Oleftal/ Hellenthal.
WeiterlesenDie jährliche Veranstaltung der Gemeinde Blankheim erfreut sich stetig grosser Beliebheit. Ob Fahrrad, Rollerskater oder e-bike, alle vergnügen sich auf
WeiterlesenAussichtsturm am Weisser Stein. Mit knapp 700 Höhenmeter eigentlich auch das Wintersport der Eifel. In den 60ziger Jahren brachten Sonderzüge
WeiterlesenKünstler suchten und fanden in der Eifel malerische Perspektiven. In der Serie “Malerische Eifel” versuchten wir diese Originalplätze wiederzufinden, zu
Weiterlesen